Natalia Di Bartolo prosegue, con lo spettatore esigente alle prese con un’intervista sulle scene di follia, nella rubrica Vezzi e Malvezzi… “Ma sono [...]
EIURATIO ET FIDES SANCTI PETRI von Frédérico Alagna, neue Komposition - Musik des italienisch-französischen Autors, Übersetzung des Originaltextes ins Lateinische von Natalia Di Bartolo -
[...]
TRACHINIE di Sofocle – Analisi critica di Natalia Di Bartolo – La tanto discussa dicotomia del capolavoro sofocleo non sussiste. Leggendo il testo [...]
Aus dem Archiv: “EURIPIDES: HERAKLES IM SPIEGEL”, Syrakus, 2007 – Rezension von Natalia Di Bartolo. Über Euripides' HERAKLES auf der Bühne dieses Jahr
[...]
“EIN WORT” poetische Sylloge von Natalia Di Bartolo: DAS PROJEKT – In Zusammenarbeit mit Frédérico Alagna – Zwischen Delrico und Simone Migliorini
[...]
DER VERKÄUFER VON INSPIRATIONEN – Webserie – Rezension von Natalia Di Bartolo – Ein Film von Francesco Murana, ein traumhaftes und symbolisches Werk,
[...]
SIMONE BESTINI lässt Volterra mit NOVECENTO träumen – Rezension von Natalia Di Bartolo- Der poetische Zauber von Baricco auf der Bühne des römischen Theaters-
[...]