TRACHINIE di Sofocle – Analisi critica di Natalia Di Bartolo – La tanto discussa dicotomia del capolavoro sofocleo non sussiste. Leggendo il testo [...]
Aus dem Archiv: “EURIPIDES: HERAKLES IM SPIEGEL”, Syrakus, 2007 – Rezension von Natalia Di Bartolo. Über Euripides' HERAKLES auf der Bühne dieses Jahr
[...]
“Der Mann mit der Blume im Mund – Gedichte, Kurzgeschichten und anderer Wahnsinn” in Voltra – Pirandello in der nationalen Premiere in einer Show von Natalia Di Bartolo
[...]
“EIN WORT” poetische Sylloge von Natalia Di Bartolo: DAS PROJEKT – In Zusammenarbeit mit Frédérico Alagna – Zwischen Delrico und Simone Migliorini
[...]
DER VERKÄUFER VON INSPIRATIONEN – Webserie – Rezension von Natalia Di Bartolo – Ein Film von Francesco Murana, ein traumhaftes und symbolisches Werk,
[...]
TOSCA bei der Premiere der Mailänder Scala 2019 – Rezensionen von Natalia Di Bartolo und Willliam Fratti – Netrebko, Meli, Salsi, Chailly, Livermore: einer
[...]
Intervista a FRANCESCO IZZO, direttore del comitato scientifico per il Festival Verdi a Parma. By William Fratti Seconda opera del Cigno di Busseto [...]